Medizinisches Versorgungszentrum
Startseite » Unser Team » Dr. Christian Möllenhoff

Unser Team

Lernen Sie hier unser Praxisteam kennen.

Dr. med. Christian Möllenhoff

FA für Gefäßchirurgie
FA für Herzchirurgie
Notfallmedizin
spezielle herzchirurgische Intensivmedizin

 

Dr. med. Christian Möllenhoff

 

Arbeitsschwerpunkte
  • arterielle und venöse Gefäßdiagnostik
  • Funktionsdiagnostik Farbultraschall
  • minimalinvasive operative Krampfaderbehandlung u.a. mit Laser
  • ambulantes und stationäres Operieren
  • Vorsorgeuntersuchung Bauchaorta und Halsschlagader
  • Behandlung von Problemwunden
Stationen
  • Studium der Humanmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
  • Kaiserswerther Diakonie – Florence Nightingale Krankenhaus, Düsseldorf; Abt. f. Chirurgie: CÄ Prof. Dr. K.-H. Schultheis, Dr. U. Gras, Dr. G. Klumpp
  • Facharztausbildung zum FA f. Herzchirurgie; Herz- u. Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen; Klinik f. Thorax- und Cardiovaskularchirurgie, CA Univ. Prof. Dr. Dr. R. Körfer
  • Facharztausbildung zum FA f. Herzchirurgie, sowie Facharzttätigkeit Klinikum Nürnberg, Zentrum f. Herzchirurgie; CA Univ. Prof. Dr. M. Weyand, nachfolgend CA Prof. Dr. Th. Fischlein
  • Facharztausbildung zum FA f. Gefäßchirurgie Klinikum Nürnberg, Klinik für Gefäßchirurgie, CA Prof. Dr. E. Verhoeven
  • Oberarzt; Universitätsklinikum Erlangen; Gefäßchirurgische Abteilung; CA Univ.-Prof. Dr. W. Lang

 

 

Informationen zur Corona-Lage

Liebe Patientinnen und liebe Patienten,

auch während der aktuellen Corona-Pandemie freuen wir uns, Ihnen bei der Lösung Ihrer gesundheitlichen Fragen zu helfen, um eine weitere Ausbreitung zu reduzieren, bitten wir Sie eindringlich folgendes zu beachten:

  • Es besteht Maskenpflicht während des gesamten Aufenthaltes in unserer Praxis.
  • Händedesinfektion beim Betreten der Praxis.
  • Wir bitten Sie, wenn möglich, unsere Praxis ohne Begleitpersonen zu besuchen.
  • Bitte erscheinen Sie erst zur vereinbarten Uhrzeit, um einen Stau oder längere Wartezeiten im Eingangsbereich zu vermeiden.
  • Bei Erkältungszeichen sagen Sie bitte Ihren Termin telefonisch ab und wir besprechen das weitere Vorgehen.
  • Folgerezepte, Überweisungen und AU Bescheinigungen bekommen Sie nach telefonischer Rücksprache von uns zugesendet.

Weitere Informationen finden Sie unter:
Robert Koch Institut COVID 19